„Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken.“
Hugo von Hofmannsthal
Über CRM, PCM und mich lesen Sie hier:
- CRM und PCM – zwei faszinierende Welten
- Wer steht hinter dieser Website? – Eine kurze Vorstellung
- Neu ab 2023: Es wird Bücher geben
- Seminare bei mir – damit Sie nachhaltig lernen können
CRM und PCM – zwei faszinierende Welten
Bei mir warten das Process Communication Model®, kurz PCM, und Crew Resource Management, kurz CRM, auf Sie.
Wie Sie gleich sehen werden, sind das zwei ganz unterschiedliche Fachgebiete, die ich deshalb auf dieser Website und in Seminaren getrennt voneinander behandeln werde. Doch beide sind sie so faszinierend wie nützlich.
Optimale Kommunikation mit PCM
In unserem Alltag haben wir viele verschiedene Kontakte und wir erleben, wie leicht wir mit manchen Personen kommunizieren können.
Wir verstehen uns fast ohne Worte, haben manchmal die gleichen Gedanken oder Gefühle. Bei anderen Menschen wissen wir nicht so recht, wie wir unsere Begegnungen am besten gestalten.
Was sollen wir machen? Sollen wir über uns nachdenken, oder hat sich die oder der andere doch bitte anzustrengen, um unsere Erwartungen zu erfüllen? Oder beides?
Das Process Communication Model® hilft uns, privat wie beruflich in jeder Situation erfolgreich zu kommunizieren.
Indem wir zunächst erfahren, wie unsere eigenen Persönlichkeiten aufgebaut sind und wir somit herausfinden, wie wir selbst ticken, erwerben wir das Rüstzeug, unsere Mitmenschen zu erkennen und adäquat mit ihnen umzugehen.
So gelingt es uns, unsere Mitteilung wirklich zu Gehör zu bringen und eskalierende, im Streit endende Situationen zu vermeiden.
Excellente Teamarbeit mit CRM
Als Teamleiter und Mitglieder eines Teams haben wir es nicht leicht. Komplexe Aufgaben wollen zeitgerecht und strukturiert abgearbeitet werden. Das gilt für viele Arbeitsbereiche.
Doch was ist, wenn zur Komplexität der Aufgaben noch ein gewaltiges Gefahrenpotential hinzukommt?
Wir erinnern uns mit Schrecken an Flugzeugkatastrophen, Tankerunglücke, den GAU von Tschernobyl oder Operationen, bei welchen schlichtweg der falsche Eingriff vorgenommen wurde. Wie minimieren wir das Risiko für solch folgenreiche Unglücke?
Indem wir CRM aktiv anwenden, gestalten wir unsere Teamarbeit effizient. Wir tauschen Informationen aktiv und sicher aus. Wir lernen, die Teamführung so zu gestalten, daß unser Team Hand in Hand zusammenarbeitet. Wir wissen, wie wir Hilfsmittel einsetzen, um Fehler zu minimieren.
Aber bei all dem sind wir doch noch Menschen und keine Maschinen! Wie sollen wir permanente Perfektion leisten?
Keiner kann das, und wir dürfen das daher von niemandem verlangen. Vielmehr gilt es, ein konstruktives Fehlermanagement zu etablieren und zu lernen, wie wir mit dem Faktor Mensch umgehen.
Das Beste für Sie:
Bei mir können Sie problemlos beides erlernen! Wenn Sie noch keine Vorkenntnisse haben, macht das überhaupt nichts. Ich biete Ihnen CRM und PCM Seminare, jeweils beide Fachgebiete für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Für Ihr PCM Grundlagenseminar wird Ihr individuelles PCM Persönlichkeitsprofil erstellt. Selbstverständlich können Sie dieses bei mir auch unabhängig von einer Seminarbuchung bestellen, inclusive ausführlicher Erläuterung im Einzelgespräch mit Ihnen.
Über viele spannende Themen des Crew Resource Management können Sie sich vorab in meinem Blog informieren. Dort finden Sie jeden Monat einen neuen Artikel.
Wer steht hinter dieser Website? – Eine kurze Vorstellung

Eva-Maria Schottdorf, Notärztin und Trainerin
In meiner rettungsdienstlichen Arbeit wende ich CRM zusammen mit meinen Teams in Einsätzen regelmäßig an. PCM hat bei mir nicht nur in der Arbeitswelt seinen festen Platz.
Mehr zu mir, inclusive Informationen zu meinem Logo, meiner Faszination für CRM und PCM, meinem Werdegang und Netzwerk finden Sie hier.
Neu ab 2023: Es wird Bücher geben
Nach intensiven Vorbereitungen arbeite ich nun an meinem Buch über Crew Resource Management. Darin werde ich Ihnen umfassend die Entwicklung von CRM sowie all seine Teilkonzepte präsentieren, so wie sie aus der Luftfahrt bekannt sind.
Übersichtlich in mehrere Bände gegliedert, werden Sie das Buch als elektronische Version sowie als Printausgabe in deutscher und englischer Sprache erwerben können, auch auf meiner Webseite. Alle wichtigen Informationen darüber habe ich für Sie zusammengefaßt und ich werde diese für Sie laufend aktualisieren.
CRM und PCM Seminare bei mir – damit Sie nachhaltig lernen können
Ausführlich habe ich alle Seminare hier für Sie beschrieben.
Zuerst ins Seminar…
Alle festen Seminartermine publiziere ich frühzeitig auf meiner Seminar-Seite, sodaß Sie vorausschauend planen können. Die wichtigen Informationen sowie eine Übersicht über den Ablauf für Ihr jeweiliges Seminar sende ich Ihnen nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig per Mail zu.
In den Seminaren liefere ich Ihnen nicht nur wertvolle Informationen, sondern Sie dürfen Ihre neuerworbenen Kenntnisse in spannenden und Spaß bereitenden Übungen sofort umsetzen.
Es ist Ihr Seminar! Neue Herausforderungen sind für Sie dabei, probieren Sie sich aus!
In den Pausen können Sie tolle neue Kontakte knüpfen, intensiv diskutieren, fröhlich beisammensein oder sich alleine Zeit nehmen, noch einmal intensiv für sich selbst zu reflektieren.
Für Ihre Seminare bei mir empfange ich Sie in einer entspannten und herzlichen Atmosphäre am angenehmen Seminarort München (feste Termine). Natürlich können Sie auch Inhouse-Seminare bei mir buchen.
…und dann hinaus ins Leben!
Der erste Kontakt mit einem Thema oder das erste Seminar können der Beginn eines Weges sein, den wir unser Leben lang weiterverfolgen wollen.
Meines Erachtens liegt der besondere Wert eines Seminars in seiner Nachhaltigkeit. Wie schon Johann Wolfgang von Goethe formuliert hat:
„Es ist nicht genug zu wissen, man muß auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.“
Als Teilnehmer/in
können Sie schon während des Seminar überlegen, wie Sie die Inhalte nachfolgend umsetzen werden.
Von meiner Seite aus
tue ich alles für die Nachhaltigkeit. Es ist mir ausgesprochen wichtig, Ihnen umfassendes Material sowie Tips und Tricks mit auf den Weg zu geben. Und ich stehe Ihnen selbstverständlich auch nach dem Seminar für Rückfragen zur Verfügung.
Als Organisation
können Sie im Team gemeinsam planen, wie Sie Veränderungen etablieren und aufrecht erhalten wollen.