Aktuelles zu Blogartikeln, geplanten Büchern, Seminaren und weiteren Themen finden Sie hier:
Eine umfassende CRM-Buchserie für Sie
2. Mai 2023
Neu in diesem Jahr: Eine im Selbstverlag publizierte CRM-Buchserie, die Sie voraussichtlich ab Herbst 2023 vorbestellen können. In dieser Serie werden wir uns mit allen Themenbereichen des CRM auseinandersetzen und seine Prinzipien in unseren Arbeitsalltag übertragen. Alle Informationen zu den Inhalten, Formaten und voraussichtlichen Preisen sowie den Ablauf der Bestellungen, habe ich für Sie zusammengestellt.
Selbstpublizierender Autor zu sein ist fast ein eigener Beruf, der neben dem eigentlichen Schreiben viele weitere Tätigkeiten beinhaltet. Zum Beispiel müssen die Bücher produziert, Ihnen als Kunden zugänglich gemacht und aktualisiert werden.
Meine Bücher werden Sie auf dieser Webseite erwerben können, während ich zusätzlich den Verkauf über die international bekannten Plattformen anstrebe. Lesen Sie Wissenswertes über diesen Beruf sowie die Qualitätssicherung und werfen Sie einen ersten Blick auf mein künftiges Verlagslogo.
Bestellen Sie Ihr individuelles PCM Persönlichkeitsprofil
2. Mai 2023
Sie wollen unabhängig von einem PCM-Seminar wissen, wie Ihre Persönlichkeit aufgebaut ist? In einem Einzelgespräch mit Ihnen besprochen?
Dann habe ich etwas für Sie: Sie können Ihr PCM Persönlichkeitsprofil auch ohne Seminarbuchung bei mir bestellen.
Von der Bestellung zu Ihrem fertigen Persönlichkeitsprofil – so läuft es ab:
- Sie bestellen auf dieser Seite bei uns
- ich schicke Ihnen in einer Mail den Link zum Fragebogen
- ich bin natürlich für Sie da, wenn Sie Hilfe rund um das Ausfüllen benötigen
- sobald Sie den Fragebogen ausgefüllt haben, erstelle ich Ihre Unterlagen
- ich vereinbare einen Termin für ein Einzelgespräch mit Ihnen
- im Großraum München und in Südbayern persönlich, ansonsten online
Auf der oben verlinkten Bestellseite habe ich alle Informationen zusammengestellt, die Sie brauchen. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie mich jederzeit.
Ich freue mich auf Sie!
Risiken – welche haben wir im Griff, welche nicht?
29. April 2023
In den beiden neuesten Blogartikeln eruieren wir zunächst, welche Risiken an einem Hochrisikoarbeitsplatz unvermeidbar sind, und welche wir minimieren können. Sodann befassen wir uns damit, mit welchen Mitteln wir Risiken erheblich verringern können. Einmal mehr wenden wir uns dafür der Luftfahrt zu, wo man ausgefeilte Konzepte erarbeitet hat. Ich wünsche Ihnen einen schönen Frühling sowie eine erkenntnisreiche Lektüre!
Jetzt wird es sportlich
Im diesjährigen Advents-Blogartikel begleiten wir einen Judoclub bei den Vorbereitungen seiner Vereinsmeisterschaft und der anschließenden Weihnachtsfeier. Nebenbei wiederholen wir die 15 CRM Leitsätze nach Rall und Gaba. Ich wünsche Ihnen eine schöne restliche Adventszeit und ggf. eine ebenfalls rundum gelungene Weihnachtsfeier!
Nun sind die 15 CRM Leitsätze komplett
In den Blogartikeln von Oktober und November kümmern wir uns um die übrigen 10 der 15 CRM Leitsätze nach Rall und Gaba. Wir sehen auch, wie sie untereinander zusammenhängen und warum sie das tun. Ich wünsche Ihnen gemütliche Adventsstunden, nicht nur während dieser Lektüre.
CRM Prinzipien knackig auf den Punkt gebracht
In der neuen Blogartikelserie befassen wir uns mit den 15 CRM Leitsätzen nach Rall und Gaba. In ihnen haben die beiden Pioniere in der Patientensimulation kurz und bündig ausgedrückt, was wir für eine erfolgreiche Teamarbeit brauchen, inclusive sicherer Kommunikation und professioneller Reduktion von Fehlern. Im ersten Teil betrachten wir die ersten fünf Sätze anhand von vielen Beispielen. Neben einer spannenden Lektüre wünsche ich Ihnen schöne goldene Herbstwochen.
Ungeahnte Folgen
Wenn wir die sourveränen Helden, welche die gekonnte Notlandung von QF32 vollbracht hatten, in Interviews hören, denken wir vielleicht nicht daran, welche Folgen der Streß für sie gehabt hat. Sie erlebten einen außergewöhnlichen Streß durch eine noch nie dagewesene Notlage, mit dem sie in der akuten Situation bewundernswert umgegangen sind. Was danach passierte und was wir selbst uns davon abschauen können, sehen wir uns in meinem neuen Blogartikel an.
Folgenreiche Ereignisse
Im neuen Blogartikel befassen wir uns mit dem posttraumatischen Streß, PTS, und seiner Abgrenzung von der posttraumatischen Belastungsstörung, PTBS. Sie lesen, in welchen Fällen diese Ihnen begegnen können, wie Sie beides erkennen, und welches der beiden therapiert werden muß. Wir beleuchten auch, wie wichtig und wertvoll der Mut Betroffener ist, die uns offen über ihr Leiden berichten.
Aktuelles zur erfolgreichen Teamarbeit
Wenn wir gemeinsam arbeiten, gelingen uns manche Sachen besonders gut, andere müssen wir verbessern. Um die entsprechenden Punkte zu erarbeiten, müssen wir uns darüber austauschen, wozu wir eine Nachbesprechung abhalten. Finden Sie heraus, wie auch Sie zusammen mit ihrem Team eine solche gekonnt gestalten. Neben einer aufschlußreichen Lektüre wünsche ich Ihnen fröhliche und unbeschwerte Sommerwochen!
Aktuelle Blogartikel: Maintenance Resource Management, MRM
In den beiden aktuellen Blogartikeln erfahren Sie, was Maintenance Resource Management ist, wie es sich aus dem CRM entwickelt hat und warum es so wichtig ist. Zusätzlich lesen Sie, wie MRM trainiert wird und wie wir selbst es uns praktisch zunutze machen, sogar wenn wir keinen primär technischen Beruf ausüben. Ich wünsche Ihnen ein spannendes Lesevergnügen!
Wir runden das aktuelle Thema ab: Die letzten vier Mitglieder des „schmutzigen Duzend“
Kein Aprilscherz: In der Nacht zum ersten April habe ich den aktuellen Blogartikel für Sie auf der Blogseite verlinkt. Wir sehen uns vier verschiedene Mangelzustände und deren konstruktive Behebung an. Neben einer aufschlußreichen Lektüre wünsche ich Ihnen einen guten Start in den Frühling.
Streß, Druck und Fatigue sind aktuell wie nie
28. Februar 2022
Druck und Streß haben wir alle schon erlebt, manche von uns leider auch eine Fatigue. Warum die Themen im CRM als Teil des Faktors Mensch besprochen werden, und weshalb auch die Relevanz von Normen diskutiert wird, lesen Sie in meinem aktuellen Blogartikel. Wie immer beleuchten wir zudem, wie wir selbst aktiv zu Verbesserungen beitragen.
Gute Vorsätze im neuen Jahr
Zu allererst wünsche ich Ihnen ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr. Viele von uns nutzen den Jahreswechsel als Anlaß, gute Vorsätze zu fassen. Auch im CRM haben wir jetzt viel zu tun, wir wollen den Faktor Mensch erfolgreich anpacken. Im ersten von drei Blogartikeln nehmen wir uns dazu die ersten vier Mitglieder des sogenannten „schmutzigen Dutzend“ vor.
CRM in der Weihnachtsbäckerei
12. Dezember 2021
Das Jahr ist wie im Flug vergangen, und Weihnachten naht in großen Schritten. Vielleicht gehört zu Ihren Vorbereitungen auch das gemeinsame Backen von köstlichen Plätzchen. Wieviel CRM Sie dabei anwenden können, lesen Sie im aktuellen Blogartikel. Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit.