Aktuelles zu Blogartikeln, geplanten Büchern, Seminaren und weiteren Themen finden Sie hier:
Die Zusammenhänge zwischen Autoritätsgefälle, Teamverhalten und Sicherheit
30. November 2023
Im aktuellen Blogartikel ergründen wir, welche Zusammenhänge zwischen Verhaltensweisen von Unterwürfigkeit bis Aggressivität, dem Autoritätsgefälle in einem Team und dessen resultierenden Verhalten bestehen. Wie wirkt sich das auf die Qualität der Teamarbeit und somit auf die Sicherheit aus?
Critical Incident Reporting Systems, CIRS
30. September 2023
Wer Fälle an ein CIRS melden kann, was diese sind, und wie die berichteten Fälle von besonders ausgebildeten Experten strukturiert analysiert werden, lesen Sie in meinem aktuellen Blogartikel. Sie erfahren auch, was am London Protokoll in seiner zweiten Fassung neu ist und warum das für die Eruierung von Fehlerursachen so wichtig ist. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre!
Die Boeing 737 MAX 8 und ihre versteckten MCAS Funktionen
4. September 2023
Als Boeing sein Modell 737 MAX 8 als Antwort auf den A330neo, welchen der Konkurrent Airbus mit großem Erfolg auf den Markt gebracht hatte, konstruierte, waren der Zeitplan und die Ähnlichkeit des neuen Flugzeuges zu seinem Vorgänger entscheidend. Im aktuellen Blogartikel werden wir aufdecken, wie die beträchtlichen Veränderungen des MCAS kommuniziert und bewertet wurden.
Wir werden ergründen, was die Piloten in den Cockpits während der zwei dem Untergang geweihten Flügen LT 610 und ET 302 erlebten und was sie taten. Wie haben Boeing und die amerikanische Luftfahrtbehörde reagiert? Was können wir daraus lernen, wie der gesamte Prozeß und die Abstürze gehandhabt wurden?
Warum stürzt ein Flugzeug in gut vier Minuten in den Ozean?
13. Juli 2023
Der Absturz des Fluges AF 447 in den atlantischen Ozean 2009 ist einer der komplexesten Flugunfälle, die sich je ereignet haben. Anhand des bis jetzt veröffentlichten Materials werden wir im neuesten Blogartikel wichtige Umstände, Handlungen, aber auch nicht beachtete relevante CRM Inhalte betrachten, die zu dem bis heute verblüffenden Geschehen beigetragen haben. Was hat sich seitdem geändert?
Mensch oder Maschine?
30. Juni 2023
Die erste Frage ist, ob es dieses Oder überhaupt geben kann. Unzählige weitere Fragen tauchen rund um die Nutzung von Automation auf, darunter, welche Rolle der Mensch in der Überwachung der Maschinen spielt und wie er mit ihnen am besten interagieren kann. Welche Chancen und Risiken liegen in der Automation? Welchen Platz haben unsere menschlichen sowie unsere hart trainierten beruflichen Fähigkeiten heute? Im neuesten Blogartikel gehen wir diesen Fragen nach und befassen uns dabei mit der Luftfahrt und spannenden Fachgebieten der Medizin. Und nicht vergessen: Genießen Sie den Sommer!
Eine umfassende CRM-Buchserie für Sie
2. Mai 2023
Neu in diesem Jahr: Eine im Selbstverlag publizierte CRM-Buchserie, die Sie voraussichtlich ab Herbst 2023 vorbestellen können. In dieser Serie werden wir uns mit allen Themenbereichen des CRM auseinandersetzen und seine Prinzipien in unseren Arbeitsalltag übertragen. Alle Informationen zu den Inhalten, Formaten und voraussichtlichen Preisen sowie den Ablauf der Bestellungen, habe ich für Sie zusammengestellt.
Selbstpublizierender Autor zu sein ist fast ein eigener Beruf, der neben dem eigentlichen Schreiben viele weitere Tätigkeiten beinhaltet. Zum Beispiel müssen die Bücher produziert, Ihnen als Kunden zugänglich gemacht und aktualisiert werden.
Meine Bücher werden Sie auf dieser Webseite erwerben können, während ich zusätzlich den Verkauf über die international bekannten Plattformen anstrebe. Lesen Sie Wissenswertes über diesen Beruf sowie die Qualitätssicherung und werfen Sie einen ersten Blick auf mein künftiges Verlagslogo.
Bestellen Sie Ihr individuelles PCM Persönlichkeitsprofil
2. Mai 2023
Sie wollen unabhängig von einem PCM-Seminar wissen, wie Ihre Persönlichkeit aufgebaut ist? In einem Einzelgespräch mit Ihnen besprochen?
Dann habe ich etwas für Sie: Sie können Ihr PCM Persönlichkeitsprofil auch ohne Seminarbuchung bei mir bestellen.
Von der Bestellung zu Ihrem fertigen Persönlichkeitsprofil – so läuft es ab:
- Sie bestellen auf dieser Seite bei mir
- ich schicke Ihnen in einer Mail den Link zum Fragebogen
- ich bin natürlich für Sie da, wenn Sie Hilfe rund um das Ausfüllen benötigen
- sobald Sie den Fragebogen ausgefüllt haben, erstelle ich Ihre Unterlagen
- ich vereinbare einen Termin für ein Einzelgespräch mit Ihnen
- im Großraum München und in Südbayern persönlich, ansonsten online
Auf der oben verlinkten Bestellseite habe ich alle Informationen zusammengestellt, die Sie brauchen. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie mich jederzeit.
Ich freue mich auf Sie!
Das Wiedersehen mit den Blogartikeln von 2021 und 2022
14. Juli 2023
Nachdem ich gestern meinen 31. Artikel veröffentlicht habe, ist es Zeit, aus den vorangegangenen etwas Neues zu kreieren. Nach Jahren geordnet, werde ich sie nach gründlicher Überarbeitung als Bücher in elektronischer Form und als Print-on-Demand Versionen veröffentlichen.
Erscheinen sollen sie nach jetzigem Zeitplan Ende 2023/Anfang 2024, relativ zeitgleich mit den ersten Bänden der CRM-Serie. Als Kollektion wichtiger und seltenerer CRM-Themen sollen sie die Lehrbücher ergänzen. Eine neue Unterseite mit allen Informationen dazu bereite ich derzeit bereits vor.
Diese „alten“ Blogartikel werde ich natürlich nicht löschen, sondern sie Ihnen immer mal auf meiner Webseite zur Verfügung stellen, wenn sie zum Beispiel zu einem aktuellen Thema gut passen.
Seminare ab 2024
14. Juli 2023
Aufgrund des momentan intensiven Schreibens und aller weiteren Vorbereitungen für meine geplanten Buchveröffentlichungen werde ich Seminare erst wieder ab dem Frühsommer 2024 anbieten:
- PCM Grundlagenseminar: 21.-23. Juni 2024
- PCM Seminar für Fortgeschrittene: 11.-13. Oktober 2024
- CRM Seminar für Einsteiger: 28.-30. Juni 2024
- CRM Seminar für Fortgeschrittene: 25.-27. Oktober 2024
Dies nicht nur, weil ich hauptberuflich nach wie vor als Notärztin arbeite, sondern auch deshalb, weil ich Ihnen qualitativ hochwertigen Unterricht anbieten will, was für jeden Termin eine intensive Vorbereitung erfordert. Individuelle Persönlichkeitsprofile biete ich Ihnen weiterhin jederzeit an und ich stehe auch für Ihre Fragen oder Anregungen zur Verfügung.
Aktueller Blogartikel über die Entscheidungsfindung in der Luftfahrt, ADM
30. Mai 2023
Drei wichtige Aspekte innerhalb der Entscheidungsfindung in der Luftfahrt (engl. aeronautical decision-making) wollen wir uns im aktuellen Blogartikel herausgreifen: den Faktor Mensch, Streß und die zunehmende Automatisierung. Wir werden uns ansehen, wie ADM eingesetzt wird, um den Faktor Mensch in Schach zu halten, Streß zumindest teilweise zu bekämpfen und mit weisen Entscheidungen die Automatisierung geschickt zu nutzen. Ich wünsche Ihnen eine aufschlußreiche Lektüre und einen schönen Frühsommer!
Risiken – welche haben wir im Griff, welche nicht?
29. April 2023
In den beiden neuesten Blogartikeln eruieren wir zunächst, welche Risiken an einem Hochrisikoarbeitsplatz unvermeidbar sind, und welche wir minimieren können. Sodann befassen wir uns damit, mit welchen Mitteln wir Risiken erheblich verringern können. Einmal mehr wenden wir uns dafür der Luftfahrt zu, wo man ausgefeilte Konzepte erarbeitet hat. Ich wünsche Ihnen einen schönen Frühling sowie eine erkenntnisreiche Lektüre!