Communicatio optima

CRM & PCM Seminare - PCM Persönlichkeitsprofile - Dr. Schottdorf

  • en_GB
  • de_DE_formal
  • Startseite
  • Crew Resource Management – CRM
  • Process Communication Model® – PCM
    • Persönlichkeitstyp Logiker
    • Persönlichkeitstyp Empathiker
    • Persönlichkeitstyp Träumer
    • Persönlichkeitstyp Beharrer
    • Persönlichkeitstyp Macher
    • Persönlichkeitstyp Rebell
  • CRM & PCM Seminare
  • Ihre Buchungen und Bestellungen
    • Ihre Seminarbuchung
    • PCM Persönlichkeitsprofil – individuell für Sie
  • Profil
  • Aktuelles, Blog, Impressum und mehr
  • Hilfe, Kontakt und FAQ

Powered by Genesis

Aktuelles

Aktuelles rund um meine Seminare und zu vielen weiteren Themen finden Sie hier:

 

  • Jetzt wird es sportlich
  • Nun sind die 15 CRM Leitsätze komplett
  • CRM Prinzipien knackig auf den Punkt gebracht
  • Ungeahnte Folgen
  • Folgenreiche Ereignisse
  • Aktuelles zur erfolgreichen Teamarbeit
  • Aktuelle Blogartikel: Maintenance Resource Management, MRM
  • Wir runden das aktuelle Thema ab: Die letzten vier Mitglieder des „schmutzigen Duzend“
  • Streß, Druck und Fatigue sind aktuell wie nie
  • Gute Vorsätze im neuen Jahr
  • CRM in der Weihnachtsbäckerei
  • Wo wir Just Culture einordnen
  • Was ist Just Culture?
  • Aktueller Blogartikel: Wir wenden die Fehlerkette an
  • Die Fehlerkette, ihre Glieder und wie wir diese knacken
  • Aktuelles aus der Blogredaktion: Bedrohungen? Fehler? Keine Panik, wir können etwas tun
  • Ein spannendes Thema wartet auf Sie
  • Der Mai ist gekommen…
  • Aktuelles aus der Blogabteilung: Streß, Abhilfe und die Bedeutung im CRM
  • NEU! Bestellen Sie Ihr individuelles PCM Persönlichkeitsprofil
  • Frühjahrsmüdigkeit?
  • Der nächste, bitte!
  • Erster Blogartikel
  • Aktuelles zu Präsenzseminaren: Neue Termine ab Mai 2021

Jetzt wird es sportlich

Im diesjährigen Advents-Blogartikel begleiten wir einen Judoclub bei den Vorbereitungen seiner Vereinsmeisterschaft und der anschließenden Weihnachtsfeier. Nebenbei wiederholen wir die 15 CRM Leitsätze nach Rall und Gaba. Ich wünsche Ihnen eine schöne restliche Adventszeit und ggf. eine ebenfalls rundum gelungene Weihnachtsfeier!

Nun sind die 15 CRM Leitsätze komplett

In den Blogartikeln von Oktober und November kümmern wir uns um die übrigen 10 der 15 CRM Leitsätze nach Rall und Gaba. Wir sehen auch, wie sie untereinander zusammenhängen und warum sie das tun. Ich wünsche Ihnen gemütliche Adventsstunden, nicht nur während dieser Lektüre.

CRM Prinzipien knackig auf den Punkt gebracht

In der neuen Blogartikelserie befassen wir uns mit den 15 CRM Leitsätzen nach Rall und Gaba. In ihnen haben die beiden Pioniere in der Patientensimulation kurz und bündig ausgedrückt, was wir für eine erfolgreiche Teamarbeit brauchen, inclusive sicherer Kommunikation und professioneller Reduktion von Fehlern. Im ersten Teil betrachten wir die ersten fünf Sätze anhand von vielen Beispielen. Neben einer spannenden Lektüre wünsche ich Ihnen schöne goldene Herbstwochen.

Ungeahnte Folgen

Wenn wir die sourveränen Helden, welche die gekonnte Notlandung von QF32 vollbracht hatten, in Interviews hören, denken wir vielleicht nicht daran, welche Folgen der Streß für sie gehabt hat. Sie erlebten einen außergewöhnlichen Streß durch eine noch nie dagewesene Notlage, mit dem sie in der akuten Situation bewundernswert umgegangen sind. Was danach passierte und was wir selbst uns davon abschauen können, sehen wir uns in meinem neuen Blogartikel an.

Folgenreiche Ereignisse

Im neuen Blogartikel befassen wir uns mit dem posttraumatischen Streß, PTS, und seiner Abgrenzung von der posttraumatischen Belastungsstörung, PTBS. Sie lesen, in welchen Fällen diese Ihnen begegnen können, wie Sie beides erkennen, und welches der beiden therapiert werden muß. Wir beleuchten auch, wie wichtig und wertvoll der Mut Betroffener ist, die uns offen über ihr Leiden berichten.

Aktuelles zur erfolgreichen Teamarbeit

Wenn wir gemeinsam arbeiten, gelingen uns manche Sachen besonders gut, andere müssen wir verbessern. Um die entsprechenden Punkte zu erarbeiten, müssen wir uns darüber austauschen, wozu wir eine Nachbesprechung abhalten. Finden Sie heraus, wie auch Sie zusammen mit ihrem Team eine solche gekonnt gestalten. Neben einer aufschlußreichen Lektüre wünsche ich Ihnen fröhliche und unbeschwerte Sommerwochen!

Aktuelle Blogartikel: Maintenance Resource Management, MRM

In den beiden aktuellen Blogartikeln erfahren Sie, was Maintenance Resource Management ist, wie es sich aus dem CRM entwickelt hat und warum es so wichtig ist. Zusätzlich lesen Sie, wie MRM trainiert wird und wie wir selbst es uns praktisch zunutze machen, sogar wenn wir keinen primär technischen Beruf ausüben. Ich wünsche Ihnen ein spannendes Lesevergnügen!

Wir runden das aktuelle Thema ab: Die letzten vier Mitglieder des „schmutzigen Duzend“

Kein Aprilscherz: In der Nacht zum ersten April habe ich den aktuellen Blogartikel für Sie auf der Blogseite verlinkt. Wir sehen uns vier verschiedene Mangelzustände und deren konstruktive Behebung an. Neben einer aufschlußreichen Lektüre wünsche ich Ihnen einen guten Start in den Frühling.

Streß, Druck und Fatigue sind aktuell wie nie

28. Februar 2022

Druck und Streß haben wir alle schon erlebt, manche von uns leider auch eine Fatigue. Warum die Themen im CRM als Teil des Faktors Mensch besprochen werden, und weshalb auch die Relevanz von Normen diskutiert wird, lesen Sie in meinem aktuellen Blogartikel. Wie immer beleuchten wir zudem, wie wir selbst aktiv zu Verbesserungen beitragen.

Gute Vorsätze im neuen Jahr

Zu allererst wünsche ich Ihnen ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr. Viele von uns nutzen den Jahreswechsel als Anlaß, gute Vorsätze zu fassen. Auch im CRM haben wir jetzt viel zu tun, wir wollen den Faktor Mensch erfolgreich anpacken. Im ersten von drei Blogartikeln nehmen wir uns dazu die ersten vier Mitglieder des sogenannten „schmutzigen Dutzend“ vor.

CRM in der Weihnachtsbäckerei

12. Dezember 2021

Das Jahr ist wie im Flug vergangen, und Weihnachten naht in großen Schritten. Vielleicht gehört zu Ihren Vorbereitungen auch das gemeinsame Backen von köstlichen Plätzchen. Wieviel CRM Sie dabei anwenden können, lesen Sie im aktuellen Blogartikel. Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit.

Wo wir Just Culture einordnen

27. November 2021

Letzten Monat haben wir beleuchtet, was Just Culture ist und wie sie entwickelt wurde. In meinem aktuellen Blogartikel werden wir entdecken, wo sie einen entscheidenden Beitrag leistet. Ich wünsche Ihnen eine angenehme Lektüre sowie einen friedvollen und gemütlichen Advent.

Was ist Just Culture?

29. Oktober 2021

Wir lüften das Geheimnis im brandneuen Blogartikel, den Sie hier sofort aufrufen können. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und noch ein paar sonnige, goldene Herbsttage.

Aktueller Blogartikel: Wir wenden die Fehlerkette an

19. September 2021

Eine Verkettung vieler Umstände, technischer Ausfälle und menschlicher Fehler führte auf Teneriffa im Jahre 1977 zum größten Unglück der zivilen Luftfahrt bislang.

Wir wollen im aktuellen Blogartikel die fatale Verkettung aufarbeiten und uns dabei ansehen, wo wir welche Glieder der Fehlerkette entdecken. So erkennen wir, welche menschlichen Faktoren an welchen Stellen zum Unglück beigetragen haben. Daraus können wir wichtige Schlüsse für die Analyse unserer eigenen Arbeiten ziehen.

Wir werden zusätzlich betrachten, welche Neuerungen die Aufarbeitung des Unglückes brachte. Durch diese wurde die Sicherheit in der Luftfahrt entscheidend verbessert.

Dieser Blick nach vorne, hin zur Maximierung der Sicherheit ist bei einem zugegebenermaßen so traurigen Thema enorm wichtig. Es sind genau diese Blicke, die CRM zu dem machen, was es heute ist.

Die Fehlerkette, ihre Glieder und wie wir diese knacken

27. August 2021

Nach einer hoffentlich für Sie alle erholsamen Sommerpause wenden wir uns einem neuen Thema zu: Wir entdecken, was die Fehlerkette ist, wieviele Glieder sie hat und wie wir diese mithilfe der CRM-Prinzipien aufbrechen. Ich wünsche Ihnen allen Erfolg bei der Anwendung Ihrer brandneuen Erkenntnisse aus dem aktuellen Blogartikel.

Aktuelles aus der Blogredaktion: Bedrohungen? Fehler? Keine Panik, wir können etwas tun

18. Juli 2021

Was ist der Unterschied zwischen Bedrohungen und Fehlern? Wie hängen sie zusammen? Und was bringt ein Flugzeug in einen unerwünschten Zustand? Finden Sie es im neuen Blogartikel heraus und ebenso, wie Sie in Ihrem Beruf Fehlern und Bedrohungen erfolgreich begegnen.

Neben einer interessanten Lektüre wünsche ich Ihnen schöne und entspannende Sommerwochen!

Ein spannendes Thema wartet auf Sie

8. Juni 2021

Wie die Piloten auf dem Qantas Flug 32 ihren stolzen Airbus A380 nach schwerer Beschädigung erfolgreich notlandeten und wer ihnen dabei wie half, sehen wir uns im aktuellen Blogartikel an. Es ist beinahe verblüffend, wieviele wichtige CRM-Komponenten wir in dieser bewundernswerten Leistung entdecken können.

Ich wünsche Ihnen eine aufschlußreiche Lektüre!

Der Mai ist gekommen…

12. Mai 2021

… und mit ihm auch der zweite Teil des Blogs über Streß und die Relevanz im CRM. Wir sehen uns an, wie Streß unsere Teamarbeit beeinflußt und welche Hilfen uns CRM bietet, sodaß wir ruhig und erfolgreich weiterarbeiten können.

Nachfolgend betrachten wir, wie uns allgemeines CRM-Training hilft, die CRM-Komponenten im Streß tatsächlich zu nutzen, und welche Bedeutung die Simulation spezieller Scenarien hat.

Wie immer finden Sie den neuen Artikel direkt verlinkt. Ich hoffe, Ihnen eine aufschlußreiche Lektüre bieten zu können.

Aktuelles aus der Blogabteilung: Streß, Abhilfe und die Bedeutung im CRM

23. April 2021

In unserem neuen Blogartikel unterscheiden wir verschiedene Streßformen, sehen uns Auslöser und Anzeichen von Streß an und werfen einen Blick auf alles, was gegen die unerwünschte Anspannung hilft. Dazu betrachten wir, warum Streß ein wichtiges Thema im Crew Resource Management ist. Ganz entspannt finden Sie den Artikel gleich hier.

NEU! Bestellen Sie Ihr individuelles PCM Persönlichkeitsprofil

20. März 2021

Sie wollen unabhängig von einem PCM-Seminar wissen, wie Ihre Persönlichkeit aufgebaut ist? In einem Einzelgespräch mit Ihnen besprochen?

Dann haben wir etwas für Sie: Sie können Ihr PCM Persönlichkeitsprofil auch ohne Seminarbuchung bei uns bestellen.

Von der Bestellung zu Ihrem fertigen Persönlichkeitsprofil – so läuft es ab:

  • Sie bestellen auf dieser Seite bei uns
  • wir schicken Ihnen in einer Mail den Link zum Fragebogen
  • wir sind natürlich für Sie da, wenn Sie Hilfe rund um das Ausfüllen benötigen
  • sobald Sie den Fragebogen ausgefüllt haben, erstellen wir Ihre Unterlagen
  • wir vereinbaren einen Termin für ein Einzelgespräch mit Ihnen
  • im Großraum München und in Südbayern persönlich, ansonsten online

Auf der oben verlinkten Bestellseite haben wir alle Informationen zusammengestellt, die Sie brauchen. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns jederzeit.

Wir freuen uns auf Sie!

Frühjahrsmüdigkeit?

19. März 2021

Nach einem langen und grauen Winter, noch dazu in einer schwierigen Zeit, mögen wir müde, abgeschlagen oder auch desillusioniert sein. Jede und jeder kennt und versteht das.

Wie wäre es, wenn wir diese Tristesse für einen Moment hinter uns lassen und etwas Spannendes für uns entdecken? Vielleicht hilft Ihnen dabei unser neuer Blogartikel.

Wir befassen uns mit Wissen, Können und Einstellung in unserer Teamarbeit und was davon am schwierigsten zu optimieren ist. Natürlich auch damit, wie wir die Optimierung dennoch stemmen.

Damit Sie auf unserer Website nicht lange suchen müssen, haben wir den Artikel gleich wieder hier für Sie verlinkt. Wir hoffen, daß Sie eine gemütliche und dabei anregende Lektüre genießen.

Der nächste, bitte!

14. Februar 2021

Nein, wir sprechen hier nicht von Patientinnen und Patienten, sondern von Blogartikeln :-). Hier finden Sie unseren zweiten Blogartikel, in welchem wir uns damit befassen, wie wir unsere Glanzleistungen erkennen und sogar wiederholen können. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Selbstverständlich auch beim Umsetzen.

Erster Blogartikel

9. Januar 2021

Zu allererst wünschen wir Ihnen ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr.

Die Zeiten werden noch nicht einfacher, unbeschwerte Präsenzseminare liegen weiterhin in unbestimmter Zukunft. Doch vielleicht haben Sie ein paar ruhige Minuten, um etwas Aktuelles zu lesen.

Auf unserer Blog-Seite haben wir unseren ersten Blogartikel für Sie veröffentlicht. Wir befassen uns darin mit der Bedeutung von aufrichtigem Lob, das uns verstehen läßt, warum wir etwas erreicht haben.

Damit Sie schnellen Zugriff haben, finden Sie den Link auch hier. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.

Aktuelles zu Präsenzseminaren: Neue Termine ab Mai 2021

5. November 2020

Liebe Besucherinnen und Besucher,

vermissen auch Sie spannende Präsenzveranstaltungen, die Ihnen diese einzigartige Mischung aus neuen Themenfeldern, abwechslungsreichen Übungen sowie interessanten neuen Bekanntschaften bieten? All das einmal fern vom Arbeitsplatz, an einem schönen Seminarort?

Wir vermissen solche Erlebnisse auf jeden Fall. Denn es ist nicht nur der Stoff, der spannend ist, sondern auch die Interaktion mit Ihnen sowie zwischen den Teilnehmenden, sei es während der Arbeitszeiten oder in den Pausen.

Aktuelles Geschehen inmitten der Pandemie läßt es nicht zu, daß wir unbeschwerte Zusammenkünfte in einer angenehmen und dennoch produktiven Atmosphäre genießen.

Daher haben wir uns entschlossen, neue Termine für Präsenzseminare ab Mai 2021 anzusetzen. Diese finden Sie unter unsere Seminare.

Melden Sie sich an unter Ihre Seminarbuchung. Wir freuen uns auf Sie!

Gerne können Sie auch schon jetzt ein Inhouse-Seminar vereinbaren. Den Termin werden wir flexibel gemeinsam mit Ihnen festlegen.

  • per Mail an service@communicatio-optima-com
  • telephonisch unter +49 (0)0159/07007237

Für jetzt wünschen wir Ihnen, daß Sie gut durch die Wintermonate kommen und vor allem gesund bleiben!

Mit herzlichem Gruß

Eva-Maria Schottdorf und Laetitia Kraiker

© 2022 – Communicatio optima – Dr. med. Eva-Maria Schottdorf MSc – Notärztin und Trainerin

Aktuelles
Impressum
Newsletter
Datenschutz
Blog
AGB
Kundenstimmen
Zertifikate
Sitemap

Kontakt

Alte Hopfenpost

Hopfenstraße 8

80335 München

Tel.: +49/(0)1577/8913707

E-Mail:

service@communicatio-optima.com

.

.

Diese Website verwendet Cookies. Unter "Einstellungen" können Sie die nicht unbedingt notwendigen einschalten. EinstellungenAkzeptieren
Cookies

Cookie Übersicht

Dieser Internetauftritt verwendet Cookies während Sie darin navigieren, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Von diesen Cookies sind manche für die Funktion der Website notwendig und werden in Ihrem Browser gespeichert. Zudem verwenden wir Cookies Dritter, welche uns helfen zu analysieren, wie Sie unsere Website verwenden. Diese Cookies werden nur mit Ihrem Einverständnis in Ihrem Browser gespeichert. Sie können diese Cookies abwählen. Dies kann Ihr Surf-Erlebnis beeinflussen.

 
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die reibungslose Funktion der Website essentiell. Diese Kategorie includiert nur Cookies, die die basale Funktionalität sowie die Sicherheit der Website garantieren. Sie speichern keine personenbezogenen Daten.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt notwendig sind, werden als nicht nötige Cookies bezeichnet. Sie werden verwendet, um persönliche Daten von Nutzern über Analysen, Werbung, oder anderen eingebetteten Inhalt zu sammeln. Ihre Einwilligung ist verpflichtend, bevor diese Cookies benutzt werden dürfen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN